
Prozessanlagen für das Mischen und Dispergieren in der Petrochemie
Die Hauptaufgabe der Petrochemie ist die Umwandlung von fossilen Rohstoffen wie Erdöl in chemische Produkte. Weit verbreitet sind Produkte wie Schmieröle zur Schmierung von Maschinenteilen. Diese müssen unter verschiedensten Bedingungen höchsten Anforderungen genügen. Unter niedrigen Temperaturen muss Schmieröl leicht fließen und alle zu schmierenden Bereiche sicher benetzten. Jedoch auch unter hohen Temperaturen muss der Schmierfilm tragfähig bleiben.
Zur Erweiterung des thermischen Einsatzbereichs und zur Verstärkung der Lagerbelastung werden Schmierölen Additive zugesetzt. Spezielle Polymere, sogenannte „Viskositätsindex-Verbesserer“ (VI-Improver) verbessern die Leistung der Schmiermittel.
Diese Hochleistungspolymere müssen im Basisöl gelöst und homogen eingearbeitet werden. Mit Maschinen und Anlagen zum Mischen und Dispergieren können die dafür erforderlichen Prozessschritte effizient und sicher durchgeführt werden.
Mögliche Applikationen für die Petrochemieindustrie:
- Viskositätsindex-Verbesserer
- Schmieröladditive
Inline-Dispergierer
Prozessanlagen